Foto © Jochen Klenk, Quelle: Jochen Klenk

Sonntag 16.11.2025

11:00 Uhr

Theater Ulm / FOYER

Herbert-von-Karajan-Platz 1

89073 Ulm

2. Kammerkonzert 2025

Quartettkompositionen aus drei Jahrhunderten

Es ist schon eine besondere Rundreise, auf die die vier Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters ihr Publikum mitnehmen. Und einige von ihnen geben damit auch ihr Debüt im kammermusikalischen Rahmen an unserem Haus. Die Rundreise geht nicht nur von Wien über Großbritannien nach Iowa, sondern auch durch drei Jahrhunderte. Das 4. Streichquartett von Ludwig van Beethoven ist ein feingewebtes kammermusikalisches Kleinod in der Schicksalstonart c-Moll und die »Drei Divertimenti« des jungen Benjamin Britten zeigen schon viel von der Mischung aus Spiel und Ernsthaftigkeit, die diesen Komponisten auszeichnet. Am Schluss der musikalischen Rundreise steht das einmalig melodiöse »amerikanische« Streichquartett von Antonín Dvorák, mit der tschechische Komponist einmal mehr »aus der neuen Welt« grüßte.

Ludwig van Beethoven
4. Streichquartett c-Moll, op. 18

Benjamin Britten
Drei Divertimenti (1933/36)

Antonín Dvorák
12. Streichquartett F-Dur, op.96
»Amerikanisches Quartett«
Homepage

Empfehlen

Veranstaltungsort Veranstalter

Theater Ulm / FOYER

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Homepage

Telefon: (0731) 1614444

Kontakt

Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Homepage

Telefon: (0731) 1614444

Kontakt

Theater Ulm / FOYER